Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

auf Weg und Steg

См. также в других словарях:

  • Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R …   Universal-Lexikon

  • Steg — Steg: Das altgerm. Substantiv mhd. stec »Steg, schmaler Fußpfad«, ahd. steg »Steg, Aufstieg«, niederl. steg »schmaler Weg, Pfad«, älter schwed. stegh »Pfad« gehört zu dem unter ↑ steigen behandelten Verb und bezeichnete zunächst einen schmalen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Steg — Laufsteg; Weg; Trampelpfad; Pfad; Planke; Diele; Bohle * * * Steg [ʃte:k], der; [e]s, e: 1. schmale, nur für Fußgänger bestimmte Brücke: auf einem schwankenden Steg überquerten sie den Bach. 2. vom Ufer aus ein Stück weit ins Wasser hinausgeb …   Universal-Lexikon

  • Steg, der — Der Stêg, des es, plur. die e, ein Wort, welches überhaupt den Begriff eines schmalen sich in die Länge dehnenden Körpers zu haben scheinet. 1. Im weitesten Verstande, wo es doch nur als ein Kunstwort in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steg Fabergasse — Der Steg Fabergasse bietet Fußgängern und Radfahrern die Möglichkeit, die Liesing im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing zu überqueren. Geschichte Der im Jahr 2010 neu errichtete Steg Fabergass …   Deutsch Wikipedia

  • Steg (Brücke) — Steg Das Bild von etwa 1770 zeigt den heute nicht mehr existierenden Steg zur …   Deutsch Wikipedia

  • Steg — 1. Auf einem Steg im Regenbach und Fluss, Knecht vor, der Herr dahinter gehen muss. 2. Auf Einem Stege können nicht zwei Feinde gehen. 3. Auf Einem Stege können nicht zwey unbeliebte waschen. – Sutor, 7. Lat.: Quod sibi quisque nolit fieri, non… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»